Queen
previous arrow
next arrow

Japanisch für Anfänger | Eine erste Leseprobe

Hallo, ihr Lieben

Danke für die vielen tollen Namensideen für den Italiener, die Oma, den Mitbewohner und das Altenheim. Ich weiss ehrlich gesagt noch nicht, für welche Namen ich mich entscheide, aber was ich weiss ist, dass ihr genial seid. ♥ Von daher möchte ich niemandem von euch die erste Leseprobe vorenthalten. Aber ACHTUNG: Unlektoriert. 😉

Viel Spass.

Euer Marc

„Kommt schon. Ihr werdet doch nicht schon beim Warm-up schlappmachen, oder? Jetzt legen wir erst so richtig los. Zehn Minuten Bergintervall. Go, go, go.“ Ricos Stimmlage vermittelt unbändigen Bewegungsdrang und wirkt ansteckend. Keuchen und der eine oder andere Fluch dringen an seine Ohren. Er lächelt und speist den am Lenker seines Indoorbikes befestigten Touchscreen mit den entsprechenden Befehlen. Die Elektronik greift unverzüglich ein und erhöht den Widerstand.

Rico legt mehr Kraft in seine Beine.

Er trägt kurze schwarze Rennradhosen und ein atmungsaktives Muskelshirt in Rot. Diese Klamotten betonen nicht nur seinen sportlich-muskulösen Körperbau, sondern eignen sich bestens fürs Indoor Cycling. Eingängige Popmusik dröhnt aus den Boxen und unterstützt die Sportler bei der Erreichung der gesetzten Trainingsziele. Ricos Sportgerät, ein rotglänzendes Indoorbike – eine Art stationäres Fahrrad ohne Räder, dafür mit Stützstreben als Füße – steht in der Mitte des hell erleuchteten Raums. Leicht versetzt hinter ihm stehen die Bikes der Teilnehmer in einer Reihe. Mit Hilfe eines großen Spiegels behält er jederzeit den Überblick und kann zielgerichtet Ratschläge geben und die Sportler bei Bedarf anfeuern. „Nicht schlappmachen, Bea“, ermahnt er eine sehnige, blondhaarige Frau Mitte Dreißig, deren Gesicht eine äußerst ungesunde Farbe angenommen hat.

Eine überreife Tomate ist nichts dagegen.

So, mehr gibt es vorerst nicht … ihr könnt euch aber vorstellen, was als Nächstes kommt, oder? *g*